thesis:enerbal

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
thesis:enerbal [2014/10/24 09:27] schuetzthesis:enerbal [2015/01/13 14:12] – ff schuetz
Zeile 1: Zeile 1:
-===== Verweillzeiten von Oberflächenwasserund Grundwasserkomponenten im Gewässerabschnitt als Steuerungsgrößen der Gewässertemperatur auf verschiedenen Skalen=====+===== Die ökohydrologische Bedeutung von Grundwasser Oberflächenwasserinteraktion für die Energiebilanz der Dreisam =====
  
 == Problemstellung == == Problemstellung ==
-Die Wassertemperatur in Fliessgewässern ist eine der wichtigsten Steuerungsgrößen verschiedenster öko-hydrologischer Prozesse, von den Lebenszyklen der Gewässerfauna bis hin zu Gaslösungsprozessen.+Während Sommerniedrigwässern ist die Dreisam im Freiburger Stadtgebiet von einer starken Temperaturzunahme betroffen. Die Wassertemperatur in Fliessgewässern ist eine der wichtigsten Steuerungsgrößen verschiedenster öko-hydrologischer Prozesse, von den Lebenszyklen der Gewässerfauna bis hin zu Gaslösungsprozessen.
 Neben verschieden Variablen, wie u.A. Strahlungsexposition (Beschattung), Gewässermorphologie, Geologie, Austausch von Oberflächenwasser und Grundwasser und den klimatischen Bedingungen sind der Abfluss und die Fliessgeschwindigkeit und damit die Verweillzeit im Gewässerabschnitt eine wichtige Steuerungsgröße des Temperaturhaushalts von Fliessgewässern. Neben verschieden Variablen, wie u.A. Strahlungsexposition (Beschattung), Gewässermorphologie, Geologie, Austausch von Oberflächenwasser und Grundwasser und den klimatischen Bedingungen sind der Abfluss und die Fliessgeschwindigkeit und damit die Verweillzeit im Gewässerabschnitt eine wichtige Steuerungsgröße des Temperaturhaushalts von Fliessgewässern.
  
  • thesis/enerbal.txt
  • Zuletzt geändert: 2016/06/22 08:01
  • von schuetz