thesis:forestdieback_waterquality

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
thesis:forestdieback_waterquality [2023/05/15 16:32] winterthesis:forestdieback_waterquality [2023/05/16 10:06] winter
Zeile 1: Zeile 1:
-===== Die Gefahr von Waldschäden für die Trinkwasserqualität ===== +===== Die Gefahr von Waldschäden für unsere Trinkwasserqualität =====
  
 == Problemstellung == == Problemstellung ==
 Wald in Trinkwasserschutzgebieten galt lange als ein Garant für gute Wasserqualität. Die Trockenheit in den vergangenen Jahren hat jedoch zu massiven und großflächigen Waldschäden über ganz Deutschland hinweg geführt. Bisher ist wenig über das Ausmaß von Waldschäden in Trinkwasserschutzgebieten deren Auswirkungen auf die Wasserqualität bekannt. Wald in Trinkwasserschutzgebieten galt lange als ein Garant für gute Wasserqualität. Die Trockenheit in den vergangenen Jahren hat jedoch zu massiven und großflächigen Waldschäden über ganz Deutschland hinweg geführt. Bisher ist wenig über das Ausmaß von Waldschäden in Trinkwasserschutzgebieten deren Auswirkungen auf die Wasserqualität bekannt.
- 
  
 == Ziel der Arbeit == == Ziel der Arbeit ==
 ist es zunächst im Bereich von Baden-Württemberg das Ausmaß und die räumliche verteilung von Wald und Waldschäden in Trinkwasserschutzgebieten zu analysieren. In einen nächsten Schritt sollen diese Ergebnisse mit Veränderungen in der Wasserqualität (z.B. Nitratkonzentrationen) zusammengebracht werden. ist es zunächst im Bereich von Baden-Württemberg das Ausmaß und die räumliche verteilung von Wald und Waldschäden in Trinkwasserschutzgebieten zu analysieren. In einen nächsten Schritt sollen diese Ergebnisse mit Veränderungen in der Wasserqualität (z.B. Nitratkonzentrationen) zusammengebracht werden.
- 
  
 == Methode == == Methode ==
Zeile 16: Zeile 13:
 Carolin Winter Carolin Winter
  
-carolin.winter@hydro.uni-freiburg.de+== Kontakt == 
 +Carolin Winter 
 +[[carolin.winter@hydro.uni-freiburg.de]]
 Tel. +49 (0)761 / 203-3509 Tel. +49 (0)761 / 203-3509
  
- +== Sprache ==  
-== Sprache == +Deutsch oder Englisch
-deutsch/englisch+
  
  
Zeile 31: Zeile 29:
 Mikkelson, K. M., Bearup, L. A., Maxwell, R. M., Stednick, J. D., McCray, J. E., & Sharp, J. O. (2013). Bark beetle infestation impacts on nutrient cycling, water quality and interdependent hydrological effects. Biogeochemistry, 115, 1-21 Mikkelson, K. M., Bearup, L. A., Maxwell, R. M., Stednick, J. D., McCray, J. E., & Sharp, J. O. (2013). Bark beetle infestation impacts on nutrient cycling, water quality and interdependent hydrological effects. Biogeochemistry, 115, 1-21
  
-{{ tag>master offen daten }}+{{tag>master offen daten}}
  • thesis/forestdieback_waterquality.txt
  • Zuletzt geändert: 2024/05/03 09:55
  • von winter