Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Problemstellung

Die Abflusskonzentration wird in hydrologischen Modellen entweder mit einfachen Speicherkaskadenmodellen oder Einheitsganglinienansätzen beschrieben, oder mit 2D hydraulischen Modellen simuliert. For alle Ansätze gibt es sehr viele Modelle, jedoch werden deren Parameter meist kalibriert oder es stehen nicht die geeigneten Daten zur Verfügung um die Modelle auf der relevanten Skala zu validieren. Durch die bundesweiten Initiativen im Bereich der Starkregenvorhersage werden solche Modelle aber mehr und mehr eingesetzt ohne dass sie hinreichend validiert wurden.

Ziel der Arbeit

Eine Vielzahl von vorhanden Beregnungsversuche auf verschiedenen Oberflächen sollen mit zusätzlichen Oberflächenabflussversuchen auf verschiedenen natürlichen Oberflächen kombiniert und ausgewertet werden, um die notwendigen Parameter für die hydraulische Modellierung des Oberflächenabflusses mit dem Modell RoGeR-2D zu erhalten und in einer Sensitivitätsanalyse zu valideren. Auch der Vergleich mit anderen 2D oder 1D hydraulischen Modellen ist angedacht.

Methode

Auswertung der relevanten Daten aus Beregnungsversuchen in D, CH und A. Planung und Durchführung von Oberflächenabflussversuchen auf weiteren, noch kaum untersuchten Oberflächen und Intensitäten. Dabei wird Wasser (Hydrant) über ein definierten Bereich mit verschiedenen Intensitäten aufgebracht und mittels Markierstoffen und Videos die Fliessgeschwindigkeit für verschiedenen Wassertiefen ermittelt. Alle Versuche werden mit RoGeR-2D modelliert um einerseits die Parameter zu bestimmen (inkl. Sensitivitätsanalyse), aber auch wenn notwendig die Methoden zu Beschreibung des Oberflächenabflusses in rauen Oberflächen mit Vegetation zu adaptiere (Verschiedenen Ansätze leiten vor und können getestet werden).

Betreuung

Markus Weiler, Hannes Leistert für die Modellierung

Kontakt

Markus Weiler markus.weiler@hydrology.uni-freiburg.de Tel. +49 (0)761 / 203-3530

Herausforderung

Geländearbeiten (teilweise mit Unterstützung von Techniker), Datenanalyse, Modellierung

Sprache

Deutsch oder Englisch

Literatur

Schuetz, Weiler, Lange, Stoelzle: Two-dimensional assessment of solute transport in shallow waters with thermal imaging and heated water Advances in Water Resources, 2012; 43 (0) : 67-75

  • thesis/hrb.1589366478.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2020/05/13 10:41
  • von mweiler